- BMWK
- 2018 - 2021
Wirtschaftliche, technische und ökobilanzielle Bewertung von recycelten Carbonfasern in industriellen Prozessen
Excerpt
Das ITA Augsburg wird im Rahmen der Unterbeauftragung in den HAP 1 und 2 neuartige mechanische und thermische Preformverbindungstechniken erforschen. Für das Projekt sind diese Fügemethoden vorgesehen (Vernadeln, Spleißen, Spunbond). Insbesondere die schnelle Montage der Subpreforms zu einem Gesamtpreform in unter 120 Sek. und die wirtschaftliche Herstellung in Bezug auf Anlageninvestitionen, Prozesszeiten und Widerhohlgenauigkeit stehen im Kern der Untersuchungen. Weiterhin wird untersucht, ob und welchen Einfluss die verschiedenen Fügeverfahren auf die Preformpermeabilität haben.
