DisTex (ZIM)

Entwicklung eines Regelungssystems für den Auflösegrad recycelter Fasern an einer Reißmaschine

Problemstellung

  • Im mechanischen Textilrecycling ist der Auflösegrad (Anteil aufgelöster Einzelfasern zu Garn- oder Flächenstücken) eine entscheidende Qualitätsgröße
  • Die Bestimmung des Auflösegrads ist aktuell nur mit großem Aufwand auf Laborgeräten möglich
  • Eine Prozessoptimierung wird hierdurch sehr aufwändig und langwierig
  • Die genaue Einflussfaktoren auf den Auflösegrad sind bislang nicht vollständig bekannt

Lösungsansatz

  • Empirische Untersuchung der Qualitätsgröße Auflösegrad sowie der Einflussfaktoren im Reißprozess
  • Entwicklung eines kamerabasierten Inline-Messsystems zur Bestimmung des Auflösegrads nach dem Reißprozess
  • Automatisierung aller relevanten Prozessgrößen zur Steuerung des Auflösegrads
  • Entwicklung einer KI-basierten Regelung zur Optimierung des Auflösegrads

Projektdetails

Projektleiter

FKZ: KK5076618CI4

Gefördert durch: BMWK

Projektträger: AIF

Fördersumme: 219.000 €

 

Mit freundlicher Unterstützung
Projektpartner: DESION